Biologischer Landbau
Für uns bedeutet Biologische Landwirtschaft, dass wir unseren Tieren, unseren Mitmenschen, unserer Umwelt und unseren Böden grösstmöglichen Respekt entgegenbringen. Wir wollen mit unserer nachhaltigen Arbeitsweise dazu beitragen, dass unser Planet langfristig lebenswert bleibt.
Unsere Rindviecher und Schafe ernähren sich ausschliesslich von frischem Gras auf der Weide sowie Heu und Grassilage im Winter. Auf diese Weise werden die Tiere ihrem Wesen gerecht ernährt und sind nicht Nahrungskonkurrenten des Menschen (keine Verfütterung von Mais, Getreide oder Soja). Die Tiergesundheit versuchen wir durch artgerechte Haltung zu fördern und im Krankheitsfall nach Möglichkeit mit Homöopathie zu erhalten. Mit ihrem bodenverbessernden Hofdünger sind diese Wiederkäuer ein wichtiges Glied im Hofkreislauf.
Wir fördern eine vielfältige Landschaft, die wiederum Rückzugsmöglichkeiten für verschiedene Nützlinge und selten gewordene Arten bieten.
Bio-Ackerbau bedeutet Erhaltung von gesunden Böden mit Hilfe geeigneter Fruchtfolgen und Gründüngungen. Für die gesamte Umwelt bedeutet dies Grundwasserschutz durch Verzicht auf Pestizide und Kunstdünger. Den Humusaufbau und CO2-Sequestrierung können wir durch flache Bodenbearbeitung fördern. Bienen, Kleintiere und Vögel profitieren vom Biolandbau, da dieser keine Pestizide einsetzt und eine höhere Diversität von Beikräutern auf Bioäckern vorkommen.
Biologische Landwirtschaft und Knospe Label bedeutet strenge Kontrollen, mindestens einmal pro Jahr. Wir werden von der Kontrollstelle “bio.inspecta AG” (CH-BIO-006) kontrolliert und zertifiziert.
Produktion gesunder Lebensmittel, Natur- und Landschaftspflege geht Hand in Hand im Biolandbau…